Cookie-Einstellungen

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.
Andere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Datenschutzhinweise lesen.

Einstellung

Technisch erforderlich

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen diese Website notwendig.




Hierdurch werden cookies auf youtube.com unterbunden.

Statistik & Tracking


back to top
home

Messtechnologien

Verschiedene Messaufgaben verlangen nach spezialisierten Messmethoden. Es gibt keine einzelne Methode, die jedem Messauftrag zu einem vernünftigen Preis gerecht wird. Deshalb: Sie definieren Ihre Messaufgabe und wir liefern Ihnen die perfekte Messmethode. Natürlich modular aufgebaut und jederzeit nachrüstbar!

SPM HD

Ein absolutes Muss für die Wälzlagerdiagnose: SPM HD

SPM HD ist eine Weiterentwicklung der Stoßimpuls-Methode (SPM) zur schnellen, einfachen und zuverlässigen Diagnose des Betriebszustandes von Wälzlagern.

Lagerüberwachung (SPM® Methode)

Wälzlagerüberwachung (SPM Methode)

Vergessen Sie die komplizierte Interpretation von Hüllkurven bei der Lagermessung! Die SPM Methode zeigt Ihnen einfach und unkompliziert die Schmierfilmqualität und den Zustand des Lagers. Intelligent bewertet mit Konditionszahlen und genauer Schadensanalyse. Die effektivste Früherkennung von Lagerschäden die es gibt!

 

Lageranalyse (SPM Spectrum™)

Lageranalyse (SPM Spectrum™)

Für die genaue Analyse der Schadensursache. Innenring, Außenring oder Wälzkörper? Jedes Bauteil erzeugt Signale bei einer anderen Frequenz.

Diese Signale finden sich bei typischen Schadensfrequenzen des jeweiligen Lagers und erlauben so eine genaue Unterscheidung zwischen den defekten Teilen.

Schwingstärkenmessung (VIB)

Schwingstärkenmessung (VIB)

Schwingungsanalyse nach ISO 2372 und ISO 10816. Effiziente Methode zur Messung der Schwinggeschwindigkeit und Beschleunigung. Messen Sie so Unwuchten, Vibrationen, strömungstechnische Einflüsse oder Befestigungsprobleme.

Schwingungsanalyse

Schwingungsanalyse EVAM®

EVAM® ist SPMs neueste Methode für die Zustandsüberwachung von Maschinen in industrieller Umgebung. Die Buchstaben stehen für Evaluated Vibration Analysis Method (ausgewertete Schwingungsanalyse).

Auswuchten

Betriebswuchten

Auswuchten kann man mit einem Handmessgerät wie z.B. Leonova oder T30. Nachstehend sind die Ausrichtfunktionen von Leonova beschrieben. Für weitere Informationen bezüglich Auswuchten kontaktieren Sie bitte Ihre SPM Vertretung, oder lesen Sie mehr darüber in der Bedienungsanleitung Ihres Messgerätes.

Hoch- und Auslaufkurven, Resonanzbestimmungen

Eigenfrequenzmessung

Messungen von Hoch- und Auslaufkurven. Messen Sie Ihre Maschinen im Teil- und Volllastbetrieb! Erkennen Sie harmonische Schwingungen oder führen Sie mittels Anschlagversuch selbst Resonanzmessungen durch.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.
Andere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Datenschutzhinweise lesen.