
SPM HD ist eine Weiterentwicklung der Stoßimpuls-Methode (SPM) zur schnellen, einfachen und zuverlässigen Diagnose des Betriebszustandes von Wälzlagern.
Moderne digitale Technik und drehzahlabhängige Abtastfrequenzen machen SPM HD besonders gut für langsam laufende Maschinen geeignet. Ausgefeilte mathematische Algorithmen machen die Messtechnik weniger empfindlich gegenüber Störungen durch andere Signale. Die außerordentliche Signalqualität und der 24-Bit A/D-Wandler liefern eine gestochen scharfe Auflösung und außergewöhnliches Detailreichtum im Spektrum und Zeitsignal. Das Zeitsignal ist sehr leicht zu interpretieren, sodass die Art und das Ausmaß des Schadens einfach bestimmt werden können.